
Ursula Moonen
Der Schwerpunkt von Ursula Moonen ist die Kommunikation in Transformationsprozessen. Ihre Arbeit basiert auf der grundlegenden Erkenntnis, dass menschliche Denk- und Verhaltensmuster durch frühere Erfahrungen geprägt sind und durch gezielte Kommunikation verändert werden können.
Die Niederländerin (inzwischen auch Schweizerin) hat ein Studium als Diplom-Pädagogin mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung und Psychologie an der RWTH Aachen, Deutschland, abgeschlossen. Während des Studiums unterrichtete sie Niederländisch am Niederländischen Lektorat der RWTH Aachen. Sie verfügt heute über eine mehr als 25-jährige Berufserfahrung in der IT-Industrie, die bei dem Softwareanbieter SAP in Deutschland, begann.
Im Verlauf ihrer Berufstätigkeit hat Ursula Moonen ihr Wissen um kulturelle und sprachliche Unterschiede verfeinert und vertieft. Sie konzentriert sich darauf, die Herausforderungen und Ziele ihrer Kunden umfassend zu verstehen, und sie dabei zu unterstützen, die verschiedenen Perspektiven und Motivationen der Beteiligten im Unternehmen zu erfassen und in einen zielführenden Dialog miteinander zu bringen.
Es ist wichtig, dass man sich auf kulturelle und sprachliche Unterschiede einlässt, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen. IT-Transformationen helfen, die Arbeitsweise zu verbessern und zu verändern. Daher erfordert jedes Gespräch Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, um sicherzustellen, dass das Gegenüber versteht, was zum Ausdruck gebracht werden soll