Veränderung
braucht gute Kommunikation
Erfolgreiche Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen, insbesondere in Zeiten der Transformation.
Wenn Kommunikation funktioniert und Mitarbeitende ihre Aufgabe und ihren Platz im Unternehmen verstanden und gefunden haben, stärkt das ihr Selbstvertrauen, ihr Engagement und ihre Leistungen.
Dadurch steigen Unternehmensleistung, Kundenzufriedenheit und letztlich die finanziellen Ergebnisse des Unternehmens.
Viele Transformationen – wenige davon erfolgreiche
Die Pandemie hat den Druck zur schnellen Transformation erhöht. Immer mehr Unternehmen müssen sich neu erfinden. Die meisten Unternehmen haben durchschnittlich fünf Reorganisation in den letzten drei Jahren durchgeführt. Recherchen von Deloitte besagen auch, dass die Hälfte dieser Transformationen schiefgehen.
Jede gescheiterte Transformation ist gefährlich. Wenn ein Unternehmen dabei seine strategischen Ziele nicht erreicht, leiden am Ende MitarbeiterInnen, Unternehmensperformance, Wettbewerbsfähigkeit und Marktwert.
Das kann schlimmstenfalls das Ende des Unternehmens bedeuten.
Trotz guter Vorsätze scheitert Kommunikation insbesondere in Veränderungsprozessen aber allzu oft, wie viele Unternehmen immer wieder erfahren müssen.
Eine Befragung* von Führungskräften der 100 grössten deutschen Unternehmen durch Porsche Consulting zeigt auf, dass
«Die mit 77 Prozent häufigste Ursache für das Scheitern der Veränderungen ist nach Einschätzung der Befragten die fehlende oder zu späte Kommunikation mit den Betroffenen. Nur wenn Gründe, Ziele und Rahmenbedingungen der Veränderungen von Beginn an transparent gemacht werden, lassen sich Widerstände gezielt abbauen»
*Change Management Kompass 2020
– Starke Führung als wichtigster Faktor für erfolgreiche Transformation, Porsche Consulting GmbH
Was sich auszahlt
"Ich sag´s doch offen und ehrlich. Reicht das denn nicht?" Leider nein. Es gilt, einige entscheidende Erfolgsfaktoren fest im Blick zu haben:
Unternehmerischer Erfolg braucht ganzheitliche Betrachtung, Analyse, und Kommunikation über Spezialgebiete hinaus. Erfolgreiche Kommunikation zwischen kommerziell-unternehmerischen und den technisch-wissenschaftlichen Welten und die dazu notwendige Sprache und Begrifflichkeit müssen durch deren Repräsentanten im Unternehmen erst erlernt werden.
Dazu müssen alle Beteiligten nicht nur in der Lage, sondern auch bereit sein. Sie brauchen Empathie sowie den Willen, andere zu verstehen und auf sie zuzugehen – auch über kulturelle Grenzen hinweg.
Nur eine wohldurchdachte, auf Dialog basierte Kommunikation führt überlebenswichtige Transformationsprozesse zum Erfolg.
Kommunikation zwischen den technisch-wissenschaftlichen und kommerziell-unternehmerischen Welten
– das müssen die meisten Menschen erst in ihrem Arbeitsleben lernen.
Es kommt auf die Unterschiede an
Natürlich gibt es kein Patentrezept für erfolgreiche Kommunikation. Wie Unternehmen ihre Ziele erreichen, hängt nicht nur von den Strategien und den eingesetzten Methoden, sondern auch von den Unternehmens- und Kommunikationskulturen, sowie der Diversität der Mitarbeitenden und wie sich diese entfalten kann.
Eine wesentliche Voraussetzung für Kommunikationserfolg, wenn nicht die wichtigste, ist daher die Fähigkeit der Beteiligten im Unternehmen einander zuzuhören und sich mit der Erfahrung anderer auseinanderzusetzen. Unser Kommunikationskonzept konzentriert sich daher auf Sprache und Bedeutungsrahmen (semantic frames).
Wir haben mit vielen gesprochen!
Wir arbeiten schon lange zum Thema erfolgreiche Unternehmenskommunikation und haben in den letzten Monaten dazu Interviews mit vielen Experten geführt.
Lesen Sie in den Interviews, wie diese internationalen Experten aus Unternehmen und Organisationen unterschiedlichster Branchen vorgehen, welche Methoden sie anwenden, vor welchen Fallstricken sie warnen.
Sprechen Sie mit uns
Wir bei moonen communications wissen, welche menschlichen Denk- und Handlungsmuster durch Kommunikation angestossen werden und wie sie durch die Erfahrungen der Kommunizierenden geprägt sind.
Sie wünschen sich ein erfahrenes Team, das das Zusammenspiel zwischen Unternehmensstrategie, wirtschaftlichen Folgen von Umstrukturierungen und der erforderlichen Kommunikation beherrscht?
Rufen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen und Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.
Wer sind diese Moonens eigentlich?
Wir bündeln unsere Kräfte für Transformations- und Umstrukturierungsprojekte
Die Geschwister Moonen wissen, welche menschlichen Denk- und Handlungsmuster durch Kommunikation angestossen werden und wie sie durch die Erfahrungen der Kommunizierenden geprägt sind. Durch unsere Ausbildung und unsere langjährige Erfahrung in der IT-Dienstleistungsbranche können wir zwischen der technischen Welt und der Welt der Endbenutzer vermitteln und eine Brücke zwischen technischer Exzellenz und geschäftlichem Wert von IT-Innovationen bauen.
Die Chancen und Herausforderungen der interkulturellen Kommunikation sind uns aus unserer Arbeit für internationale Unternehmen in verschiedenen Branchen bestens vertraut. Unsere analytische und emotionale Kompetenz hilft uns bei der Vermittlung zwischen Kulturen.
Basierend auf diesem Hintergrund, sind wir in der Lage, Ihnen neue, ganzheitliche Perspektiven aufzuzeigen.
«Wir sind uns der komplexen Anforderungen an Unternehmenskommunikation nicht nur bewusst; sie faszinieren uns und treiben uns an».
Ursula Moonen
Der Schwerpunkt von Ursula Moonen ist die Kommunikation in Transformationsprozessen. Ihre Arbeit basiert auf der grundlegenden Erkenntnis, dass menschliche Denk- und Verhaltensmuster durch frühere Erfahrungen geprägt sind und durch gezielte Kommunikation verändert werden können.
Ton Moonen
Im Rahmen von Unternehmensoperationen, Organisationsentwicklung und M&A ist Ton Moonen auf Umstrukturierungen spezialisiert und kann dabei auf seine profunden Kenntnisse der organisatorischen, rechtlichen und finanziellen Zusammenhänge zurückgreifen.
Man zählt auf uns – weil es sich auszahlt
Kundenstimmen